Über uns
Gründung und Zweck
Die sechs Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster haben mit Wirkung vom 01.01.2023 den Arbeitgeberverband der Universitätskliniken Nordrhein-Westfalen e.V. (AdUK NRW e.V.) gegründet. Zuvor hatte das Land NRW bereits das Hochschulgesetz geändert und somit den Austritt der Universitätskliniken aus dem Arbeitgeberverband des Landes (AdL NRW) ermöglicht.
Für die Beschäftigten der Universitätskliniken in NRW, mit Ausnahme der Ärztinnen und Ärzte sowie des an den Hochschulen angestellten wissenschaftlichen Personals, wurde jeweils ein Tarifvertrag Entlastung (TV-E) mit den Gewerkschaften ver.di und dbb vereinbart werden. Dieser neue Tarifvertrag trat am 01.01.2023 in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Alle sechs Mitglieder auf einen Blick
Universitätskliniken Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinikum Aachen
- Anzahl Mitarbeitende: 8.862
- Betten: 1.691
- Stationäre FZ: 45.243
- Ambulante FZ: 232.839
Universitätsklinikum Bonn
- Anzahl Mitarbeitende: 9.256
- Betten: 1.341
- Stationäre FZ: 55.317
- Ambulante FZ: 316.466
Universitätsklinikum Düsseldorf
- Anzahl Mitarbeitende: 8.143
- Betten: 1.278
- Stationäre FZ: 45.713
- Ambulante FZ: 310.854
Universitätsklinikum Essen
- Anzahl Mitarbeitende: 8.452
- Betten: 1.270
- Stationäre FZ: 53.095
- Ambulante FZ: 332.336

Universitätsklinikum Köln
- Anzahl Mitarbeitende: 10.880
- Betten: 1.579
- Stationäre FZ: 61.595
- Ambulante FZ: 301.413

Universitätsklinikum Münster
- Anzahl Mitarbeitende: 10.118
- Betten: 1.513
- Stationäre FZ: 50.267
- Ambulante FZ: 385.357